Freitag, 27. April 2007

Regionale Schreckensmeldungen

Die schlechte Nachricht vorneweg ... Bier wird teurer. Das kommt auch hier in den nördlichsten Ausläufern Bayerns einer Naturkatastrophe gleich, schliesslich handelt es sich ja um ein Grundnahrungsmittel. War es nicht schon zu WM-Zeiten Strafe genug, dass auch in den hiesigen Stadien diese Plörre aus Amiland ausgeschenkt werden musste ??? Am jetzigen drohenden Preisanstieg haben die Hopfenbauern schuld, weil sie einfach zu wenig Hopfen produzieren. Stattdessen lieber Raps anbauen, dessen Verwertung zu Biodiesel von der EU gefördert wird. Also hat am Ende die EU schuld. Mal wieder. Und wie an so vielem. Man sieht hier z.B. immer mehr Mittelbetriebe in's Nachbarland Thüringen abwandern, weil dort Neubauten weiterhin bezuschusst werden. Aus Brüssel. Berlin ist ja arm aber sexy. Oder so.

Und eine weitere Schreckensmeldung erreichte uns dieser Tage: nun sind wir hier im Landkreis Bad Kissingen erstmalig auch FSME-Risikogebiet. Zeckenalarm allerorten, diese kleinen netten Spinnentierchen die durch einen Stich (die beissen nicht, die stechen) alle möglichen Krankheitserreger übertragen können. War doch nicht verkehrt, mich gegen die FSME, eine Form der Hirnhautentzündung impfen zu lassen. Und ich hab ja auch noch die Zeckenkarte. So'n Plastikteil mit Einkerbung um die Zecke wenn sie denn gestochen hat aus der Haut zu schieben. Ich hoffe mal, ich komm um einen Erlebnisbericht, wie das alles ganz genau funktioniert diesen Sommer rum ...

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Berlin ist arm aber sexy...*lol* Dieses unglaublich tolle Zitat hat uns der regierende Partymeister (auch Bürgermeister genannt) eingebracht...

Aber da schlag ich mich lieber mit dem rum, als mit FSME-Zecken.

minal_mono hat gesagt…

Hier wird auch schon allerorts medial vor Zecken gewarnt-bloß keinen Wald oder Wiese betreten!
Damit rennen die bei mir offene Türen ein, ist mir eh zu heiß draußen!