Bin jetzt dieser Tage gefragt worden, warum ich mein Autole nicht auch abwracken lasse. Das Alter hätte es allemal (Erstzulassung 03/96), den Kilometerstand sowieso (über 150000) und der "Wert" liegt auch schon weit unter der Prämie von 2500,- €. Hm, ich habe daran ehrlich gesagt noch gar keinen Gedanken verschwendet. TÜV hat's Autole erst im Januar neu gekriegt, ich wollte diese (vielleicht ja letzten) zwei gemeinsamen Jahre, die uns dadurch in Aussicht gestellt wurden eigentlich noch voll ausschöpfen. Dafür haben wir beide auch schon zuviel miteinander erlebt. Klingt blöd und sentimental, aber ist einfach so ! Und ein Neu- bzw. Jahreswagen kommt mir eh nicht in die Tüte äh Garage. Da muss man so arg aufpassen und ärgert sich am Ende wegen jedes noch so kleinen Kratzers. Also hoffe ich, dass sich der Gebrauchtwagenmarkt bis in zwei Jahren wieder etwas erholen wird. Denn wenn ich so sehe, welche Autos jetzt im Zuge des Abwrackens in der Schrottpresse landen - schade um so manches schöne und gut erhaltene Gefährt ...
Dienstag, 17. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentare:
es gibt auch jetzt noch einen sehr guten gebrauchtwagenmarkt - nicht jeder kauft sich nur wegen der prämie ein neues auto, die meisten älteren (8-10jahre alt) autos bringen die 2500€ auch auf dem markt und die prämie gibts auch nicht mehr lange.
bin mal auf die sammelklage gegen die prämie gespannt (unsere steuergelder für einen kleinen teil der bürger rauszuhauen - ist das rechtens?). wann sind die nächsten wahlen? *g*
Kommentar veröffentlichen