Die Verwandtschaft ist abgehakt. Also die (Pflicht)Besuche zum Jahresanfang ;-) An Neujahr war ich bei Onkel und Tante. Onkelchen hatte versehentlich einen roten Boxbeutel aufgemacht. Er ist Biertrinker und kennt sich mit Wein halt nicht so aus. Und den halbtrockenen fränkischen Spätburgunder konnt ich doch nicht stehen lassen. Nicht dass der gute Tropfen am Ende in der Soße landet. So vergingen halt drei Stunden. Ein bisschen dummes Gschmarr gehört einfach dazu, so schlimm war das nun auch wieder nicht.
Am Freitag bin ich dann zu Großtantchen die Nebenstrasse runter. Neujahr hatte sie mich nicht rein gelassen. Wer mag es ihr mit ihren fast 80 Jahren verübeln, dass sie dann doch, nachdem sie den ganzen Tag die Hütte voll hat, mal ein Nickerchen auf der Couch macht und die Klingel nicht hört. Großtantchen hatte leckeren Sekt, den spanischen. Und wie immer bei 20 Enkel, mittlerweile 11 oder so in dem Dreh Urenkeln viel zu erzählen.
Und heut ging's dann nochmal ganz gemütlich zu Patin und Onkel zum Kaffee. Es gab Frankfurter Kranz und hinterher Rotwein. Also für meine Ellis. Ich hab sie und das Autole ja chauffiert.
Sonntag, 4. Januar 2009
Geschafft - für's erste
Eingestellt von
Lily
um
19:43
Labels: Erlebnisse
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Ach, das klingt irgendwie gemütlich!
Auto wieder ganz, Große?
Ja, war gemütlich. Auch wenn die ganze Sippschaft bisweilen doch recht anstrengend sein kann.
Und Autole läuft wieder. Muss ja, wie soll ich hier sonst weg, auf Arbeit und so kommen.
Kommentar veröffentlichen