Donnerstag, 14. August 2008

Mei Vadder sei Audo

Ab sofort heisst es hier "Lily ihr Blog". Mir war danach, ich kann meine dörflichen Wurzeln nun mal nicht verleugnen. Bei uns auf'm Land spricht man halt schon ein wenig Dialekt und das oft nicht ganz grammatikalisch korrekt. Ist auch gar kein reines fränkisch, a weng so a Gewusel halt, kümmt ah drauf oh, wer mit wemm redd.

Ich erinnere mich nur zu gerne an den Deutschunterricht in der 8. Klasse. Unser Deutschlehrer schrieb "mei Vadder sei Audo" an die Tafel, das hatte er in nem Aufsatz lesen müssen, um uns Landeiern darauf hinzweisen, wie es denn richtig heissen müsste: "meines Vaters Auto" bzw. "das Auto meines Vaters". "Mei Vadder sei Audo" klingt aber doch besser. Und wird hier auch verstanden. Immer noch und immer wieder *g*

1 Kommentare:

minal_mono hat gesagt…

Bei uns sagen die "wend'schen Weiber" vom Dorf Dinge wie "Ich muß mal in Stadt fahren, zu Doktor!".
Oder zu einer Freundin(Verkäuferin im Haushaltwarengeschäft):"Frolleichchen, gibts nich ein bissl hehere Eimer?" (also, ob dieser Eimer noch ne Nummer größer vorhanden ist)