Am Fenster einer Eisdiele wollte heute eine ältere Dame einen "Eiskaffee Togo". Togo von ihr gesprochen wie das Land in Afrika. Hm. Man sah es im Kopf der Verkäuferin richtig arbeiten. Und das bei der Hitze. Der Blick sagte "was will die Olle ?", es kam aber dann doch ein freundliches "bitte ?" über ihre Lippen. "Na so einen Eiskaffee Togo wie es da auf dem Schild steht". 21, 22, 23. "Aha, einen Eiskaffee to go, einen zum Mitnehmen". "Ja Togo". Ich stand daneben, hab auch nicht gleich kapiert, was die Kundin denn wollte und hab mich hinterher aber köstlichst amüsiert.
Auch köstlich ist folgende Geschichte, die ich vor ein paar Tagen miterlebte: ein älteres Ehepaar lief ne Weile vor mir her. Sie hat nur mit ihm geschimpft. Ging um Optikerkram, dass er sich die falsche Brille ausgesucht habe und sich dort über den Tisch habe ziehen lassen, weil sie mal nicht dabei war. Ich hatte gar keine Chance, weg zu hören. Der Mann sagte nix, sondern ließ die Predigt über sich ergehen. Auf dem Parkplatz kramte er in der Hosentasche und suchte vermutlich nach seinem Autoschlüssel. Der steckte aber am Auto in der Fahrertür. Ein leuchtend rotes Ledermäppchen, also ich konnte es gar nicht übersehen. Die Frau war auf der Beifahrerseite an ihrer Tür und meinte ganz erschrocken "die Tür ist ja offen". Der Mann hat erst mal ganz cool sein Auto abgeschlossen, den Schlüssel gezogen, die Tür probiert und gesagt, "also meine Tür ist zu". Ich musste mir echt auf die Zunge beißen um nicht lauthals das Lachen anzufangen. Diesen kleinen Triumpf wollte ich dem Mann nämlich nicht nehmen. Man stelle sich nur mal vor, was seine Furie äh Frau mit ihm angestellt hätte, hätte sie bemerkt, dass er den Schlüssel stecken ließ ...
Mittwoch, 2. Juli 2008
Köstliches
Eingestellt von
Lily
um
20:16
Labels: Beobachtungen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentare:
Süße Geschichten, beide...
"to go" scheint wieder so eine komische deutsche Englischphrase zu sein, denn dort sagt man "with legs".
Kommentar veröffentlichen