Immer wieder lustig, mails zu bekommen, die eigentlich gar nicht für einen bestimmt sind. Nein, ich rede nicht von dem ganzen Spam-Getöns. Ich hab im Netz eine Namensvetterin. Wenn ich google sehe ich, dass ich auch mehr als eine habe. Wer meinen real name googlen möchte dem sei hier gesagt, dass ich das alles nicht bin und dort überhaupt nicht auftauche. Auch nicht, wenn man den Wohnort eingibt. Also spart euch die Suche ;-)
Was ich eigentlich erzählen will: die eine bestimmte Namensvetterin hat auch eine web.de Adresse. Ich hab den Punkt zwischen Vor- und Nachnamen, sie musste sich mit dem Strich begnügen. Oder ist's doch anders rum ? Wer weiss das schon ^^ Aber mittlerweile schickt wenigstens sie mir keine mails mehr, die sie von ihrem Arbeitsplatz eigentlich an sich selbst weiterleiten wollte. Alles schon passiert *g*.
Hier im Dorf gibt's auch eine, die so heisst wie ich. Doch ihr wurde nur durch Verheiratung diese Ehre zuteil ;-)
Mittwoch, 23. April 2008
Virtual Identity
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Naja das geht ja noch. Ich hatte mal den Fall, da hat einer meinen Vor- und Nachnamen als Verkäufer bei eBay angegeben, vielleicht hieß der auch wirklich so. Nur hat er nur kassiert anstatt Ware zu schicken, und das ging um Geräte bis 4000€!
Die erbosten Kunden suchten im Telefonbuch nach dem Namen, und fanden mich. Und die machten mich dann alle rund, und ich wußte nicht was Sache ist.
Ich hatte meine liebe Mühe und Not den Leuten zu erklären das ich nicht derjenige bin. Unglaublich wie uneinsichtig viele Menschen sein können.
Andi, das ist ja der Hammer !
Kommentar veröffentlichen