Die Mikrowelle hat's gestern abend zerbröselt. Das Teil hat plötzlich geröhrt wie zwanzig Hirsche in der Brunft und dazu gerochen als würde man Plastiktüten rauchen. Hieß für mich erst mal, mir meine heiße Milch mit Honig auf'm Herd heiß machen zu müssen. Was'n Spaß, den Topf hinterher zu spülen.
Nun ging's heute gleich in's Elektrofachgeschäft wo wir die Mikro vor nicht mal 5 Monaten gekauft haben. Ich hatte eigentlich mit mehr Aufwand gerechnet: Gerät da lassen, die schicken's erst mal ein und wir bekommen's nach ein paar Wochen repariert zurück. Doch nix da. Wir haben ohne Aufhebens ein gleiches Modell bekommen und gut war's. Und das war sogar noch mit 10 Euro billiger ausgezeichnet als im letzten Jahr. Verkaufsschlager ist wohl was anderes ;-)
Ich erinnere mich, dass ich von der selben Marke mal einen Toaster hatte, der innerhalb der Garantiezeit kaputt ging. Am Ende bekam ich auch sofort einen neuen. In dieser bill äh günstigen Preislage lohnt sich eine Reparatur selbst für den Hersteller wohl nicht mehr. Also ab in die firmeneigene Müllaufbereitungsanlage oder gleich in die Schrottpresse. Rest In Peace !
Mal schauen, wie lange es diese Mikrowelle nun machen wird ...
Mittwoch, 30. April 2008
R.I.P.
Eingestellt von
Lily
um
13:38
Labels: Erlebnisse, Haushalt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen