Dienstag, 19. Februar 2008

Zimmer mit Aussicht

In diesen kalten Tagen mag ich's gerne warm. Wir haben hier elektrische Nachtspeicheröfen. Ich mag auch gerne nen heißen Kaffee, im Moment Tee trinken. Wir haben hier nen elektrischen Wasserkocher. Und ich mag Telefon und Internet haben, kein Thema. Fernsehen muß jetzt nicht unbedingt sein, aber auf meinen CD-Player würd ich ungern verzichten wollen. Alle diese Geräte hängen nun mal am Stromnetz. Und ohne Strom tut sich da halt nix.

Hier in der Region stehen auch schon ein paar dieser großen Windräder zur Stromgewinnung rum. Doch wenn ich so aus'm Fenster gucke hab ich wie heute bei guter Sicht die Wolken der Kühltürme vom AKW Grafenrheinfeld im Blick ...

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

akws haben einen viel zu schlechten ruf, jeder denkt nur an den gau und atomare verstrahlung. deutsche akws sind die sichersten und irgendwo muss der strom ja herkommen. nach der abschaltung der dinger müssen wir strom aus den nachbarländern kaufen und die bauen ihre akws in die nähe der deutschen grenze - klasse politik :-( - und am ende bezahlt der verbraucher wieder mehr, wie immer....

Lily hat gesagt…

Ich seh ja im Moment auch keine kostengünstigere Alternative zum AKW. Und wenn man so ein Ding vor der Nase hat wird man halt ein bisschen nachdenklicher.

Anonym hat gesagt…

naja, wir haben hier auch eins in der nähe und von dem hört man desöfteren mal was im radio:-( : Cattenom in france, ca 80km weg.
ein freund von akws bin ich auch nicht, aber es gibt so viele dinge die man nicht mag und trotzdem nicht drum rum - egal ob man die mag oder nicht. meiner meinung nach gehört die zukunft dem wasserstoff, ist nur eine frage der zeit bis man diese ungeheuere energie mit all ihren vorteilen auch für grossprojekte in den griff bekommt.