Samstag, 2. Februar 2008

Faschingskrapfen

3/4 aller Leute sind Faschingsmuffel. Sag ich doch immer, für was braucht's den Kram. Und heute steht das sogar schwarz auf weiss in der Zeitung. Jawohl ! Nichtsdestotrotz erfreuen wir uns dieser Tage dann doch der Faschingskrapfen. Nein, nicht das süße Zeugs was es in jeder Bäckerei in Massen bis zum Abwinken zu kaufen gibt. Selbstgebacken natürlich !

1 Päckchen Hefe
1/2 Liter Milch
4 Eier
750 g Mehl
etwas Zitronensaft
125 g Zucker
250 g Butter

Daraus einen Hefeteig zaubern. Eine Stunde ruhen lassen. Teig ausrollen und mit einer Tasse Kreise ausstechen. Diese erneut gehen lassen. Und dann in Pflanzenfett (im Ganzen etwa 1 kg) herausbacken. Friteuse braucht's nicht, ein großer Topf tut's auch. Die Krapfen etwas abkühlen lassen und dann mit Hiffenmark also Hagebuttenmarmelade füllen. Lecker ! Die Zuckerglasur bzw. den Puderzucker oben drauf sparen wir uns.

1 Kommentare:

minal_mono hat gesagt…

Nix da-Zuckerglasur ist das Leckerste dran!