Samstag, 29. Dezember 2007

Tut mir sorry Frau Nachbarin

Sie werden heute nach längerer Zeit mal wieder einen dieser orangenen Benachrichtigungszettel der Post in Ihrem Briefkasten finden. Keine Ahnung, wo alle anderen Hausbewohner vorhin rumflogen. Ich hab zwar das Postauto halten und den Briefträger klingeln gehört aber sah mich in meiner derzeitigen Krankheitslage ausserstande, an die Tür zu gehen. Wozu auch, denn wenn das Paket für uns gewesen wäre läge es jetzt sicher hinter dem Haus. Wir haben nämlich einen Garagenvertrag mit Mütterchens ehemaligem Arbeitgeber abgeschlossen. Heisst, sollte ein Paket nicht zustellbar sein darf der Zusteller dieses an abgesprochener Stelle des Anwesens hinterlegen.

Vielleicht sollten auch Sie das einmal in Erwägung ziehen ? Wenn ich so sehe, dass wir hier in den letzten 52 Wochen geschätzte 30-40 Pakete der unterschiedlichsten Paketdienste für Sie angenommen haben weil Sie a) wirklich nicht zuhause waren oder b) zwischen 8:30 und 11:30 Uhr einfach noch nicht salonfähig sind.

Und unter uns ... Väterchen täte sich über ein Fläschchen Wein, den Sie sich so oft schicken lassen als kleines "Vergelt's Gott" für seine regelmässigen Paketannahmedienste sicher sehr freuen. Nachbarschaftshilfe hin oder her ;-)

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder auf die Beine kommst und deinen Infekt loswirst. Der scheint ja sehr hartnäckig zu sein. :-(

Die Frau Nachbarin wird es verschmerzen, dass sie mal wieder zur Post laufen muss. Irgendwann ist nämlich auch der geduldigste Nachbar, bzw. seine Hilfsbereitschaft, überstrapaziert.

Gute Besserung für dich und einen guten Rutsch! :-))

minal_mono hat gesagt…

Leider wird das Madame nicht lesen, schade...
Ich brauch nochmal Sisous link zu ihrem Blog!
Drück dich mal, lily-bin auch noch voll vergrippt!
Ekelhaft!