Nachdem ich diesen Kuchen aus diversen Anlässen in den letzten drei Wochen dreimal gebacken habe will ich doch mal das Rezept für die Nachwelt festhalten.
Man nehme ...
4 Eier
250g Margarine
250g Zucker (ich nehm generell 50-70 g weniger als angegeben)
1 Vanillinzucker
1 Backpuler
250g Mehl
etwas Rum, Rumaroma oder ähnliches
Alles gut verrühren und den Teig dritteln. In eine am besten mit Backpapier ausgelegte Kastenform ein Drittel des Teiges geben. Das 2. Drittel hellen Teig mit 1 El Kakao und 50g Schokoladenstreusel verrühren und in die Kastenform geben. Dem 3. Drittel Grundteig 60g Nüsse, 1 TL Zimt sowie 2 EL Milch untermengen und ebenfalls in die Form. Bei 175 Grad etwa 60-80 min backen.
Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wirklich nicht. Wer nun aber den Grundteig abwiegen will um exakt drei Teile raus zu bekommen ... na ich glaub, für den ist das Rezept dann vielleicht doch nix ;-)
Den Namen "Überraschungskuchen" hat der Kuchen wohl aus dem Grund, weil man nie so recht weiss, wie er am Ende ausschaut. Also welche der drei Teige sich wie verhält. Und weil man beim Anschneiden eigentlich auch keine dreierlei "Farben" (hell, schokoli, nussig) erwartet.
Wer sich das mit den drei verschiedenen Teigen sparen will kann natürlich auch alles gleich von vornerein zusammen rühren. Rezepte sind ja keine Gebote sondern nur Anhaltspunkte ... für mich jedenfalls ;-)
Dienstag, 11. Dezember 2007
Überraschungskuchen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen