Als ich heute eigentlich ganz was anderes suchte ist mir ein dickes Tütchen ... Räucherstäbchen in die Hände gefallen. Alt und quasi abgehangen denn an meine letzte Räucher-Session kann ich mich irgendwie nicht mehr erinnern. Also einfach mal ein Stäbchen in's Brettchen was dabei lag gesteckt und angezündet. Draussen grauer Himmel, drinnen grauer Rauch, das harmoniert doch sicher ganz prima miteinander und schafft eine gemütliche Stimmung. Dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn. Irgendwie sollte es auch nach Apfel riechen. Das tat es aber nicht ! Was für eine Gestank *brr*. Ich glaub ich weiss, warum ich dieses komische Tütchen all die Jahre so gut versteckt äh aufgeräumt habe. Nicht so mein Ding, mich einzuräuchern. Nicht wirklich.
Na ja, ich heb den Kram mal auf, vielleicht krieg ich hier ja mal Termiten oder ähnliches Ungeziefer was ausgeräuchert werden müsste. Dann wäre ich auf alle Fälle gerüstet. Aber bis dahin nehm ich dann doch lieber Duftkerzen und Duftöle. Die "schmecken" mir bzw. meinem Näschen einfach besser ;-)
P.S.: wer aber meint, ohne Räucherstäbchen nicht auszukommen darf sich gerne bei mir melden. Dem könnt ich ja welche schicken. Wie gesagt, gut abgehangen *gg*
Mittwoch, 3. Oktober 2007
Ausgeräuchert
Eingestellt von
Lily
um
22:03
Labels: Erlebnisse
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Sind die auch gut gegen Spinnen?
Ich hatte mal Opium-Räucherstäbchen, die sind gut gegen Eltern :DDD
Hatte mal ne Sorte "Everest" von Elbenzauber-mmmhhh, die haben wunderbar gerochen!
Vielleicht eignen sich deine Abgehangenen, um im nächsten Sommer die Mücken fern zu halten auf terasse und Balkon?!
Kommentar veröffentlichen