Ich hab im Laufe der Jahre schon die eine oder andere CD gekauft mit der ich heute nix mehr anzufangen weiss. Wie ich immer sage, ich hab doch auch nur zwei Ohren *g*. Nun hab ich halt mal angefangen, den ganzen unnützen, vor sich hin staubenden Kram auszusortieren. Die schlechten in's Töpfchen, die guten in's Kröpfchen. Oder doch umgekehrt ? Was weiss ich ;-)
Was ich seit heute aber weiss: irgendwie ist es wohl auf Dauer billiger, den ganzen Kram gleich in die Tonne zu treten äh zu schmeissen. Dieses Internetauktionshaus mit den vier bunten Buchstaben ist nämlich auch nimmer das, was es einmal war. Unter'm Strich bleibt nach Abzug von Angebotsgebühren und Verkaufsprovisionen kaum was über. Die paar Euro, die ich mit einem Artikel gewinne leg ich bei einem anderen Artikel wieder drauf. Wie sagte mein verhasster Biolehrer immer: "plus und minus kriegen sich".
Ich werde demnächst versuchen einiges von dem Kram in Würzburg im Secondhand CD Laden los zu werden. Weniger als über's Internet kann ich dort auch nicht kriegen. Wegwerfen und über den Hausmüll entsorgen kann ich die Sachen am Ende immer noch. Ein Maxipaket wurde allerdings vor der Tonne gerettet. Von einem netten Spanier per Internetauktion erworben. Das ist dann Mülltourismus der anderen Art ...
Montag, 6. August 2007
Mülltourismus
Eingestellt von
Lily
um
15:57
Labels: Vermischtes, www
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Boah, hör mir auf mit dem Auktionshaus... da bin ich noch nie was losgeworden... außer Spesen nix gewesen.
Da lobe ich mir nen ordentlichen Trödelmarkt, da wird man fast alles los. ;-)
Habe auch diese Erfahrung gemacht.
Und bei DaWanda kam auch nix, wenigstens ein Kommentar.
Soooo dolle ist das nicht mit dem Inet-Verkauf.
Kommentar veröffentlichen