Samstag, 7. Juli 2007

07.07.07

War wohl heute allerorten Hochzeitsboom. Und wie zu lesen ist sind die Standesämter auch am 20. dieses Monats gut gebucht.

Meine allerherzlichsten Glückwünsche gehen noch mal zu den beiden, die letzten Samstag geheiratet haben und ihren Lebensweg fortan auch offiziell gemeinsam bestreiten werden. Und auch special greets an meine herzallerliebste Schwester im Geiste, die dieser Tage bereits ihren 15. Hochzeitstag hatte *knutsch*. Und Maus, sag nicht, Du seist alt !

Mal schauen, wann ich heiraten werden. Vielleicht würde ich das ja auch von einem bestimmten Datum abhängig machen. Oder doch nicht ? Und dann müssen so viele Faktoren miteinander in Einklang gebracht werden. Hab das vor Jahren mal bei ner Freundin mitbekommen, wie die fast ein Jahr vorher ihre Hochzeit plante. Nee, das wäre nix für mich. Aber ich glaube, ich müsste ja auch erst mal jemanden zum heiraten haben, gell ;-))

Meine Ellis werden im Dezember (O-Ton Väterchen "wenn wir es erleben") ihren 40. Hochzeitstag haben. Respekt. Und wenn ich die beiden immer etwas lauter miteinander sprechen höre (sie sagen, sie streiten nicht) und frage, was nun schon wieder los ist kommen sie gleich mit dem Spruch, ich könne da doch nicht mitreden. Tja, wo sie recht haben, haben sie recht ...

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Überdurchschnittlich viele Ehen, die an solchen Daten geschlossen wurden, werden wieder geschieden. Für eine Heirat braucht es kein besonderes Datum, nur den den einen, besonderen, Menschen *twinkle`*

Glückwunsch an deine Eltern - 40 Jahre ist doch schon was richtig Tolles und sowas wird immer seltener!
Die Anzahl von Ehejahren schrumpft mehr und mehr. Anscheinend heiratet man heute zu schnell oder nicht die wahre Liebe - oder aus welchen Gründen auch immer.
Wir haben auch sehr früh geheiratet - Freitags um 08:00h *grins* und ich bereu keine Sekunde!

Anonym hat gesagt…

Lily, ein Mann, den man heiraten möchte wäre sicher hilfreich, wenn man ne Hochzeit plant.*g* Allerdings entwickeln die sich nach einem Ja-Wort allerdings auch oft noch in eine Richtung, die man vorher nicht auf dem Plan hatte. Hätte ich das mal vorher gewusst, dann hätte ich...

... ich sag nix.

Ich kann diesen Hype um ein bestimmtes Datum nicht nachvollziehen.

Ich habe neulich in einem Zeitungsartikel gelesen, dass nur 1/3 der Ehen aus Liebe geschlossen wird. Die restlichen 2/3 aus anderen Gründen. Hm... dann wundert es mich nicht, dass so viele Ehen geschieden werden.

*lol* Und wenn ich meinen 40.Hochzeitstag feiern sollte, dann melde ich mich nochmal zu Wort zu diesem Thema. Ich habe nächstes Jahr erst den 10. :-)

minal_mono hat gesagt…

Ich hätte ganz bewußt nicht an so einem "originellen" Tag geheiratet.
Ich würde auch nie meine Initialen als Autokennzeichen verhackseln-gehört für mich in dieselbe Schiene.
Abgesehen davon würden sie meine Initialen auch nicht annehmen, denke ich mal...
Lily, Danke nochmal für die Glückwünsche.Das Datum war perfekt, weil:
-im Sommer
-an einem Sonnabend
-Silvios Geburtstag (wg der männlichen Vergesslichkeit)