Dienstag, 17. April 2007

Schuhkauf

Hab heut Schuhe gekauft. 2 Paar. 250 Tacken und ein paar Zerquetschte. Nein, für mich geb ich nie im Leben so viel Kohle für Treter aus. Vielleicht ein zehntel davon. Höchstens. Und nein, auch nicht für meine Kinder. Auch wenn Kinderschuhe, obwohl nur viertel so gross wie normale Schuhe dann gleich das Vierfache kosten. Ich hab ja ausserdem keine Kinder. Aber ein Auto. Und das brauchte halt mal neue Sommerlatschen ;-)

Die Reifen tun's jetzt wieder 'ne Weile und geben mir auf den Highways doch ein gutes Gefühl an Sicherheit. Dafür spar ich dann an unwichtigen Dingen wie Waschen und so. Wenn ich da meine Nachbarin sehe: die putzt ihre 2 Familienautos in Spitzenzeiten einmal die Woche. Beide. Und hängt da jedes Mal stundenlang dran. Na gut, dafür kommt dann die Mutter von drei Ortschaften weiter und bringt Töpfe mit Essen oder Körbe voller gebügelter Wäsche. Aber das ist ein anderes Thema ;-)

3 Kommentare:

minal_mono hat gesagt…

Kann man sich die fleißige Oma mal ausborgen-die immer die Wäsche und das Essen macht?
Im Ernst, gibts bei uns auch im Haus:eine junge Mutti, arbeitslos und nur am jammern, wie kaputt sie der Haushalt doch macht.Dabei kommt auch die Oma mit der gewaschenen und gebügelten Wäsche, nimmt die Kinder in Obhut usw.

Anonym hat gesagt…

Das wären zwei Dinge, über die es sich nachzudenken lohnt... warum sind Kinderschuhe so teuer, und warum haben andere Leute Omas, die einem unter die Arme greifen?!

Mittlerweile koche ich allerdings lieber selber. Meine Mama hat mir da auch mal unter die Arme greifen wollen... und irgendwann hab ich gemerkt, dass sie es mit dem Haltbarkeitsdatum, welches auf den Lebensmitteln steht, nicht so genau nimmt... Und als sie uns dann einen Saft angeboten hat, den keiner von uns geschmacklich einordnen konnte - Kunstück, er war seit einem Jahr abgelaufen - seitdem habe ich bei den Sachen, die in meinen Topf und in meinen Magen kommen, einen Kontrollzwang entwickelt.

minal_mono hat gesagt…

Himmel Sisou-wahrscheinlich gehört dein Mütterlein noch zur Kriegsgeneration-da war man sparsam und hat ALLES (auch wenns schon wieder gelebt hat) verwendet....