Sonntag, 22. April 2007

Beim frühen Morgenlicht ...

erwacht mein Herz und spricht ... Duurscht *gg*

Sorry, diesen alten Musikantenkalauer konnt ich mir jetzt nicht verkneifen. Und wie geht der andere Spruch: "alle Musikanten sin Lumpe aber net jeder Lump is a Musikant".

Hier ist heute Weisser Sonntag, ich spiel ja in der Blaskapelle Klarinette und da heisst's an diesem besonderen Tag Weckruf um 6 Uhr morgens an der Kirche. Danach wird durch's Dorf gezogen und bei jedem Kommunionkind aufgespielt. Wer nahe der Kirche wohnt hat halt das "Glück", um kurz nach Sechse aus'm Bett geblasen zu werden ;-) Wenn alle durch sind treffen wir uns dann noch zum Frühstück. I.d.R. bei Musikkollegen, wo an dem Tag Kommunion gefeiert wird ...

Und dann spielen wir noch wenn die Kinder mitsamt Eltern in die Kirche und wieder hinaus ziehen. Keine Ahnung, wer sich das alles mal ausgedacht hat. Ist halt Tradition.

3 Kommentare:

minal_mono hat gesagt…

Du spielst Klarinette?Finde ich großartig!
Aber früh um 6.00 Uhr-also quasi Abenddämmern bei Nachtgärtnern-wäre ich auch von der harmonischten Tonfolge nicht begeistert!

Lily hat gesagt…

Ich spiele, seit 25 Jahren. Aber mittlerweile beschränken sich die Auftritte nur auf innerdörfliche Gelegenheiten. Wie in jedem Verein schwindet die Zahl der Aktiven und das Engagement lässt nach. Unsere Fussballer spielen z.B. seit zwei Jahren mit dem Nachbarort in 'ner Spielgemeinschaft weil sie für eine eigene Mannschaft einfach nicht mehr genug Leute haben.

minal_mono hat gesagt…

So wird überdörflicher Geminschaftssinn gefördert-prima!